„Wunder passieren, wenn man die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hat“

„Wunder passieren, wenn man die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hat“ So lange der Mensch Rücklagen hat und diese lernt für sich selbst einzusetzen ist das eine tolle Erfahrung. Du bist dir dann sicher, dass du es jetzt kannst, dir etwas zu geben. Du hast ein sehr gutes Gefühl. Du kannst…

mehr lesen

Vom Geben und Nehmen in der bedingungslosen Liebe

Vom Geben und Nehmen in der bedingungslosen Liebe Was würdest du selbst gern nehmen für deine Leistung, die du gibst für einen anderen? Stell dir vor, du bist allein und hast keinen Versorger, wie zum Beispiel deinen Partner, Mann oder Frau, deine Eltern, deine Kinder oder ein Amt, das dich…

mehr lesen

Deine Beurteilungen, verhindern deine Entscheidungen und deine Weiterentwicklung, obwohl dein Herz bereits fühlt, was für dich richtig ist

Deine Beurteilungen, verhindern deine Entscheidungen und deine Weiterentwicklung, obwohl dein Herz bereits fühlt, was für dich richtig ist Niemand weiß, wenn etwas erzählt wird, ob es richtig ist, aber jeder glaubt dem anderen, wenn er oder sie etwas erzählt. Ist es immer richtig, was du hörst und siehst? Du glaubst…

mehr lesen

Deine Angst dein Geld zu verlieren bestätigt dir, zu wenig Geld zu haben und dich arm und wertlos zu fühlen

Deine Angst dein Geld zu verlieren bestätigt dir, zu wenig Geld zu haben und dich arm und wertlos zu fühlen Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die abhängig sind vom Geld eines anderen Menschen oder von gesellschaftlicher Unterstützung sehr selten für sich das Geld ausgeben. Sie fühlen sich dem…

mehr lesen

Vom Suchen zum Finden zum Glück

Vom Suchen zum Finden zum Glück Kennst du das? Du suchst nach einer Lösung für ein Problem und klickst von einem Angebot zum anderen? Du wanderst von einer Gruppe in FB zur anderen? Du gehst von einem Geschäft in das nächste und probierst etwas aus, aber entscheidest dich nicht? Du…

mehr lesen

Dein Selbstwert und wie du dir selbst mehr Wert geben kannst

Dein Selbstwert und wie du dir selbst mehr Wert geben kannst Ich gehöre zu denjenigen, die vor lauter Liebe den Verstand verloren haben, um geistige Gesetze (Naturgesetze) nachzuweisen. Ich bin in einem Selbstversuch in die Armut gegangen, geführt durch mein erwachtes höheres Selbst, um zu erfahren, wie sich Menschen fühlen,…

mehr lesen

Wenn du am morgen erwachst und du fühlst dich plötzlich traurig und ohne Hoffnung

Wenn du am morgen erwachst und du fühlst dich plötzlich traurig und ohne Hoffnung Kennst du das auch, du gehst am Abend ins Bett und bist voller Zuversicht auf deinen nächsten Tag? Du hast hast Pläne und Ziele, Wünsche? Plötzlich kannst das nicht mehr fühlen? Du bist einem anderen energetischen…

mehr lesen

Du hast Angst vor deinen Ängsten und den Gefühlen, die dahinter stehen? Wie du diese heilen kannst mit deiner Selbstliebe und mit deiner bedingungslosen Liebe

Du hast Angst vor deinen Ängsten und den Gefühlen, die dahinter stehen? Wie du diese heilen kannst mit deiner Selbstliebe und mit deiner bedingungslosen Liebe Kennst du das auch, du hast Angst vor deinen Ängsten? Du hast Angst deine Ängste und Gefühle wahrzunehmen? Du fühlst dich allein und verlassen mit…

mehr lesen

Dein „NEIN“ zu dir selbst ist eine Behinderung, deine Behinderung dich in deinem Leben weiterzuentwickeln und zu dem zu entfalten , die oder der du sein möchtest oder könntest.

Ich wünsche dir einen liebevollen Tag mit viel Achtsamkeit durch deine bedingungslose Liebe zu dir selbst Dein „NEIN“ zu dir selbst ist eine Behinderung, deine Behinderung dich in deinem Leben weiterzuentwickeln und zu dem zu entfalten , die oder der du sein möchtest oder könntest. Ist dir schon einmal aufgefallen,…

mehr lesen

Mit deiner Selbstliebe und bedingungslosen Liebe kannst du erlebte Ausgrenzungen und Abweisungen heilen

Mit deiner Selbstliebe und bedingungslosen Liebe kannst du erlebte Ausgrenzungen und Abweisungen heilen Ich erfahre in den therapeutischen Gesprächen mit meinen Kunden sehr häufig, dass sie mit einer von ihr bekannten Person oder sogar mit mehreren, meistens sehr nahe Verwandte, abgeschlossen haben. Das heißt, sie haben nichts mehr mit ihnen…

mehr lesen