Mitgefühl mit deinem inneren Kind :-)
Ziemlich unpassend meldet sich das innere Kind und dann auch oft so verängstigt, eventuell unter Schock, dass scheinbar dringend Hilfe benötigt wird.
Jeder hat es, kaum jemand schenkt ihm Beachtung. Dabei ist es ziemlich hilflos und hat große Ängste. Manchmal versteckt und verkleidet es sich mit auffälligen Verhaltensweisen, die irgendwie nicht zu uns Erwachsenen gehören.
Wenn wir in unserer ganzen Kraft stünden, würden sich z.B. Erwachsene nicht streiten wie die Kinder, sondern nach vernünftigen Lösungen suchen. Wenn uns kindliche Ängste erwischen, dann ist es möglich, dass jemand das Haus nicht verlässt, weil er Angst hat oder nicht allein bleiben kann. Die Angst verlassen und vergessen zu werden, ist verbunden mit dem Gefühl der Vernachlässigung und Angst nicht geliebt zu sein. Diese kindlichen Erfahrungen, die wir fast alle leider häufig machen mussten, können uns im Alltag immer noch beeinträchtigen und zum Teil auch handlungsunfähig machen. Das muss nicht lange anhalten, kann aber für einige Zeit belastend sein.
Zu wissen, dass das beängstigende Verhalten durch dein inneres Kind ausgelöst werden kann, hilft dir aus diesem Zustand wieder herauszukommen. Du hast die Möglichkeit deinem inneren Kind mit Liebe und Mitgefühl zu begegnen und es zu trösten. Dazu stellst du dir vor, dass du dich selbst, als kleines Kind in Gedanken siehst und liebevoll anschaust. Nimm es in den Arm, als heute Erwachsene und sage ihm, dass du bei ihm bist, auf ihn aufpasst und es nie verlassen wirst. Schenke ihm so lange deine Aufmerksamkeit, bis es wieder lacht und glücklich ist. Tu ihm Gutes so viel wie möglich, dass schaffst du ganz allein mit deinem kleinen inneren Kind. Niemand außer dir kann so gut wissen, was es braucht um sich geliebt zu fühlen.
Für heute soll dieser kurze therapeutische Einblick genügen. Ich wünsche dir ein glückliches inneres Kind :-) und keine Angst zu leben. Herzlichst, Manuela
Meine therapeutischen und beratenden Angebote und aktuellen freien Termine findest du hier: www.therapie-beratung-huesing.de