Wie du bei emotionalen Belastungen in dein „seelisches Gleichgewicht“ zurückkommst

beach-634511_1280Wie du bei emotionalen Belastungen in dein „seelisches Gleichgewicht“ zurückkommst :-)

Dein „seelisches Gleichgewicht“ ist deine eigene subjektive Einschätzung. Deshalb kann ich nicht für jeden individuell etwas dazu schreiben, sondern allgemein.

Jeder seelische Schmerz hat eine alte Ursache in der Vergangenheit und jede Angst ist in den Zukunftsgedanken entstanden. Beides sind keine Zeitpunkte, die du aktuell erlebst. Sie werden durch dich selbst gemacht. Das ist dein eigener Film mit selbst gestalteten Bildern. Diese lösen deine Gefühle aus, deine seelischen Schmerzen und alle deine Ängste.

Du suchst im Außen nach den Verantwortlichen, die dich nicht im Frieden leben lassen. Egal wer oder was, du beurteilst die Situation negativ. Oft merkst du es nicht. Der unzufriedene Zustand ist häufig deine Dauereinstellung und dein Dauerstress.

Wenn du ihn dir selbst machst, dann kannst du diesen auch selbst verhindern. Nicht der Andere ist für deinen Film in dir und deine Gefühle verantwortlich, sondern nur du selbst.

Lasse die Gedanken los und beurteile die Situation nicht. Kümmere dich um dich selbst. D.h. was du im anderen siehst und bemängelst, was er dir an Ärger bringt, das ist bereits auch in dir vorhanden. Du könntest es sonst nicht fühlen. Deine Gefühle sind von dem abhängig was du denkst.

Nun bist du dran: Lass deinen ganzen Ärger los. Lass ihn ziehen. Konzentriere dich auf dich selbst und deine positiven Gedanken. Fühle diese Gedanken. Wie fühlen sie sich an? Sei jetzt im Augenblick präsent. So zieht dein Ärger, dein Schmerz und dein Leid ab.

Ich weiß aus Erfahrung, dass den meisten Menschen es schwer fällt loszulassen und den Schmerz nicht mehr zu fühlen. Genau das ist der Punkt! Deshalb geht es dir fortlaufend weiter schlecht! Du glaubst nicht, dass es so einfach gehen soll und vor allem, du machst es nicht!

Hierin liegt deine Verantwortung für dich selbst und dein Wohlbefinden! Es ist niemals der Andere, sondern du selbst löst die Gefühle in dir aus. So einfach ist das wirklich! Probiere es aus! Selbst daran scheitert es! Und dann taugt der Rat oder der Therapeut dir nicht :-( Es liegt nicht daran, sondern dein Erfolg oder nicht Erfolg, ist deine Geschichte und ist dein Film, den du jeden Tag in deinem Kopfkino drehst.

Eine weitere Möglichkeit sind die Wahrnehmung von Ängsten deines Inneren Kindes. Das habe ich schon einige Male beschrieben. Nimm wahr, dass es die Ängste eines Kindes sind und nicht die, die du hast, als eine erwachsene Frau oder Mann. Du bist in der Lage gedanklich dein inneres Kind selbst zu trösten. Niemand anders kann es für dich tun. Du selbst bist verantwortlich für das was du fühlst oder nicht fühlen möchtest. Je mehr du das erkennst, um so mehr liebst du dich selbst.

Wenn du mich fragst oder bei mir in einer Beratung bist, gehen wir sehr schnell zur Ursache, die ich sehr klar fühlen kann. Oft erlebe ich anfangs den Widerstand bei den Betroffenen, aber bereits in der ersten Stunde, erlebst du eine völlig neue Wahrnehmung zu fühlen und zu erleben. Das geht überraschend schnell und ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Herzlichst, Manuela

Hast du auch diesen Wunsch dich mit Selbstliebe zu heilen ? Nutze deine Chancen: www.therapie-beratung-huesing.de hier: Dein Weg in die Selbstliebe, als therapeutischer Weg, in meiner Praxis in 86916 Kaufering und in telefonischer Beratung und über Skype, als Geschenk für dich: meine geschlossene therapeutische FB – Gruppe: Dein Weg in die Selbstliebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert