Mensch ärgere dich nicht – Deinen Ärger mit Selbstliebe überwinden

angry-44591_1280Mensch ärgere dich nicht – Deinen Ärger mit Selbstliebe überwinden :-)

Ärger ist sehr häufig mit Wut verbunden. Wenn Kinder wütend sind, dann wird ihnen meist nicht geduldet wütend zu sein. Kinder zeigen häufig eine zerstörerische Wut und zeigen daneben aggressives Schreien. Eltern können diese Wut schwer aushalten und bestrafen ihre Kinder. Einige unter ihnen werden still und passen sich innerlich immer noch wütend den Eltern an, weil sie Schläge und andere Strafmaßnahmen nicht erdulden können. Andere Kinder werden nach Außen rebellisch und damit verhaltensauffällig. Beide Reaktionen sind der emotionalen Gesundheit der Kinder sehr schädlich. Diese Erfahrungen nehmen wir mit bis ins Erwachsenenalter und manche leiden noch darunter vor dem Sterben. Die Wut zu überwinden und in Liebe verwandeln ist mit der Selbstliebe möglich. Wut zu haben ist eine menschliche Eigenschaft verbunden mit Emotionen, die zu den Schattenseiten gehören. Manche Menschen leben sie im Kampf und im Sport aus, manche gegenüber anderer Menschen in verantwortlichen Positionen, in Ausnutzung ihrer Macht und andere gehen ins Burnout, erleiden Mobbing, werden in ihrer Ohnmacht schwach und missbraucht. Aber auch Krankheitssymptome sind eng mit der Wut verbunden. Häufig sind es Druckschmerzen im gesamten Körper verteilt, meistens in der Brust, im Kopf (Migräne) und im Rücken, aber auch im Bauch sind bekannt. Es entstehen organische Leiden, die körperlich behandelt werden. Bedacht wird selten die psychische Ursache, ausgelöst durch die Emotion Wut und deren Gefühle.

Wie gehst du am besten mit deiner Wut um und nutzt sie positiv für dich?

Nun, wie habe ich es gemacht: Wut ist ein wichtiges Thema um Emotionen zu erfahren, die durch Gefühle ausgelöst werden. Diese wieder sind die Auswirkungen unserer Gedanken. Ich durfte ganz aktuell dieses Wut in Liebe verwandeln auf dem Weg in die Selbstliebe. Das Leben schickte mir verschiedene Möglichkeiten während des Aufbaus und der Gestaltung meiner Praxis. Egal was ich organisierte, egal welche Termine fällig waren, egal welche Handwerker etwas tun sollten, bei allen Terminen und Aufträgen gab es Verzögerungen, Lösungsprobleme und unglaublich gefühlte lange Wartezeiten, Fehlinformationen und Irritationen. Es war ungewöhnlich mehr, als normal auftreten könnte und das passiert noch bis zum heutigen Tag. In jeder Situation erforderte und erfordert es meine Geduld. Geduld heißt Annahme und Hinnahme und friedliches Abwarten der möglichen Entwicklung ohne darunter zu leiden. Das ging immer gut. Selten jemand kann das in der Menge wirklich erdulden. Um mich herauszufordern und aus meiner ruhigen Art zu bringen, musste ein Ereignis herhalten, dass mich ein einziges Mal so richtig aggressiv wütend machte. Ich kannte bis dahin diese aggressive Wut nicht und konnte sie auch nicht zeigen. Niemals habe ich mich bisher so stark gefühlt und wäre einem Kampf gefühlt gewachsen gewesen, zumindest mit einem unerwarteten Überraschungsschlag. Zu erleben, wie stark Wut in aggressive Gewalt umschlagen kann, ermöglichte mir die Integration dieser eher männlichen Kraft, ohne sie auszuüben. Ich stellte mir vor, dass diese Wut täglich überall eskaliert auf der Welt und in zig Situationen in Familien und in der Gesellschaft.

Wut aggressiv auszuleben (manche empfehlen Sport oder Holzhacken) oder in körperlichen Symptomen zu verkapseln und darunter zu leiden, sind ganz sicherlich beides nicht die Lösungen um gesund und liebevoll damit umzugehen.

Auf dem Weg in die Selbstliebe möchte ich dir meine erfolgreiche Methode weitergeben. Nimm deine Wut und deinen Ärger wahr. Fühle die Wut in dir und schaue auf die Ursachen, bleibe bei dir und erkenne, die Unmöglichkeit das Ereignis zu verändern. Nimm wahr und nimm an, was passiert ist. Zu erkennen, dass du keine Schuld hast, dass du keine Veränderung bewirken kannst, das es keine andere Lösung für dich gibt, ist weise. Behalte deine Energie bei dir und verwandle sie in Liebe zu dir selbst. Nutze die frei gewordene Energie für die Dinge, die du in deinen Projekten vorantreiben möchtest und wandle sie in Motivation dafür um. Tue dir etwas Gutes, nimm an was ist und gib dich der Situation hin. Du wirst merken, dass es nicht anstrengend ist und dich entspannt. Manchmal dauert es einige Stunden, aber die Wellen der Erregung gehen zurück, werden ausgeglichen und friedlich. Die liebevolle Annahme, durchleben und fühlen der unangenehmen Gefühle dieser Emotion ist ein Lernprozess. Es ist sehr gut möglich. Und eine wichtige Voraussetzung um mit sich selbst und den anderen Frieden zu schaffen.Den Frieden leben, gesund zu bleiben und den Frieden zu halten ist auch im gesellschaftlichen Bereich so möglich. Das ist eine große Aufgabe, dieses vorzuleben und in Handlung umzusetzen in der gelebten Selbstliebe und bedingungslose Liebe. Vollkommen entspannen und ankommen in mir selbst. Mensch ärger dich nicht! Herzlichst Manuela

Gern gebe ich dir meine Erfahrungen weiter, damit du leichter deine Ziele erreichen kannst. Hast du auch diesen Wunsch dich mit Selbstliebe zu heilen? Nutze deine Chancen: www.therapie-beratung-huesing.de hier: Dein Weg in die Selbstliebe, als therapeutischer Weg, in meiner Praxis in 86916 Kaufering und in telefonischer Beratung und über Skype, als Geschenk für dich: meine geschlossene therapeutische FB – Gruppe: Dein Weg in die Selbstliebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert